Sanierung und Umbau des 250 m langen Bestandsgebäudes aus dem Jahr 1910 für 8 Krankenstationen, physikalische Therapie, Bewegungstherapie, Fachbereichsleitung und multifunktionale Therapieräume. Sanierung der denkmalgeschützten Fassade. Rücksichtsvolle Integration des umfangreichen Raumprogramms in die vorhandene Baustruktur. Realisierung erfolgte in 2 Bauabschnitten.
Domizil Oberbayern, 2001
|
|